Die Stadt der Träumenden Bücher

Paperback, 478 pages

German language

Published 2017 by Penguin Verlag.

ISBN:
978-3-328-10751-4
Copied ISBN!
(1 review)

Nichts ist gefährlicher als das Zauberreich der Literatur

Das geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Wenn er dem Geheimnis des Verfassers irgendwo auf die Spur kommen kann, dann in den labyrinthischen Katakomben dieser buchverrückten Stadt. Der Geruch von Druckerschwärze durchzieht die Straßen, Bibliothek reiht sich an Bibliothek. Und in den Katakomben stürzen sich belesene Buchlinge und Bücherjäger auf alles, was Buchstaben hat. Als Mythenmetz nach unzählichen Abenteuern den Schattenkönig von Buchhaim trifft, scheint er am Ziel...

Mit fantastischem Ideenreichtum und grandiosen Illustrationen gelingt Walter Moers die »schönste und größte Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur« (Die Welt)

1 edition

A lovely book. I definitely recommend it.

Die Stadt der Träumenden Bücher is a wonderful story in which is played with literature in a beautiful way. There are lots of references to German literary history, as this book not only tells the story of Hildegunst von Mythenmetz' adventures in Buchhaim, but also gives an overview of the so-called literary history of Zamonia. Fabulous! What I also love about this work is that it contains several poems. For example, there is a poem by a certain Hulgo Bla, a follower of 'Gagaism', which is clearly based on the German Hugo Ball, known for his Dadaist work.